Herbert und Elisabeth Kujan gewinnen den Titel vor 28 Crews aus Deutschland und Ungarn
Vom 26. bis 29. Juni 2025 fand am Wörthsee die Internationale Deutsche Meisterschaft der Kielzugvogelklasse statt. Der Segler-Verein Wörthsee e.V. richtete die Regatta im Auftrag des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) aus und begrüßte 28 Crews aus Deutschland und Ungarn.

Eröffnung und Rahmenprogramm
Die Meisterschaft wurde nach der Vermessung durch Michael Hotho und Christian Huber am Mittwochabend offiziell eröffnet. SVW-Präsident Matthias Huber hieß die Teilnehmer willkommen, bevor Sibylle Merk, Vizepräsidentin des DSV, und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Wörthsee, Josef Kraus, Grußworte überbrachten. Wettfahrtleiter Gerhard Zieris vom SVW führte gemeinsam mit der Jury, bestehend aus Ulrich Finckh (MYC), Peter Moeckl (UYCAs) und Andreas Koldt (SVW), durch die Regatta.
Wettfahrtverlauf
Die Wetterprognose hatte für Donnerstag und Freitag guten Wind aus West bis Nordwest, für Samstag und Sonntag eher schwachen Wind und sommerlich heißes Wetter angesagt. So konnten von ursprünglich acht geplanten Wettfahrten nur fünf gewertet werden. Der Donnerstag brachte nur eine Wettfahrt bei schwachem Westwind, die Herbert und Elisabeth Kujan vor Manfred Brändle und Stefanie Gouverneur gewannen. Am späten Abend zog ein heftiges Gewitter mit Starkregen über den Wörthsee. Alle Teilnehmenden genossen die trockene, überdachte Clubterrasse und widmeten sich dem gemütlichen Teil des Tages.


Der Freitag erwies sich als der entscheidende Regattatag. Trotz mehrerer Startabbrüche aufgrund drehender Winde konnten vier weitere Wettfahrten durchgeführt werden. Die Bedingungen waren vielfältig und fordernd – von Flauten über Winddreher bis hin zu Böen vor einer Regenfront. Mit der fünften Wettfahrt war die Meisterschaft gesichert.
Am Samstag verhinderten zu schwache Winde eine sechste Wettfahrt. Da bereits die für eine Meisterschaft erforderlichen vier Wettfahrten absolviert waren, wurde die Regatta um 16:00 Uhr beendet.
Ergebnis
Deutsche Meister 2025 wurden Herbert und Elisabeth Kujan (Segelclub Füssen-Forggensee), zweite mit nur einem Punkt Rückstand Manfred Brändle und Stefanie Gouverneur. Drittplatzierte waren Alexander Morgenstern und Tanja Seegelke, Die Siegerehrung fand nach dem Abendessen bei Sonnenuntergangs-Stimmung statt, schöner könnte ein solches Event kaum abschließen.

Rahmenprogramm
Neben dem sportlichen Wettkampf bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm. Eine „Happy Hour“ mit Häppchen für alle Geschmäcker und bayerischen Getränken sowie ein Auftritt der Band „Zwiderwurzn“ sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Siegerehrung fand bei Sonnenuntergang statt, gefolgt von einer Meisterfeier mit Musik, Tanz und viel Emotionen.
Der Seglerverein Wörthsee bedankt sich bei allen seinen Helfer:innen auf dem Wasser und an Land und besonders für die tolle kulinarische Versorgung und den Hänger-Shuttle von Matthias! Allen Teilnehmer:innen ein großes Dankeschön, ihr wart wunderbare Gäste, oft weit angereist und immer freundlich und entspannt.
Wir freuen uns Euch in den nächsten Jahren wieder am Wörthsee begrüßen zu dürfen.
(we/chb)