Aktuelle Meldungen

  • Segler-Verein zeigt sich bei „Wörthsee zeigt sich“
    Kaffee und Kuchen gab’s zu Gunsten der SVW-Jugendarbeit

    Mit Kaffee und Kuchen auf der schönsten Terrasse am Wörthsee lockte der Segler-Verein im Rahmen von „Wörthsee zeigt sich“ am zweiten Oktoberwoche die Besucher an. Und die kamen gerne, ist doch das Clubhaus aus dem Jahr 1925 nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich.

    Bei „Wörthsee zeigt sich“ öffnen sich die Tore des Segler-Vereins

    Mit aufgebauten Segelbooten der Klassen Optimist, 29er und ILCA präsentierte sich der Verein Segel-Interessierten.

    Aufgebauter Opti, 29er und ILCA vor dem SVW-Clubhaus

    Jugend-Trainerin Tina gab schon mal Einblicke ins Opti-Training. Die neue Gruppe startet nächstes Jahr in den Pfingstferien.

    Tina zeigt den Kindern schon mal an Land die ersten Handgriffe

    Interessierte können sich gerne schon bei der SVW-Geschäftsstelle melden.

  • Starkwind beeinträchtigt das Finn- und O-Jollen-Finale

    Viel Wind erwarteten die Finn- und O-Jollen Segler am vergangenen Wochenende und sie wurden nicht enttäuscht. So konnte am Samstag bei 4 Windstärken die erste Wettfahrt am Vormittag gestartet werden. Zehn Finns und drei O-Jollen gingen an den Start. Wettfahrtleiter Rolf Szczepanek verkürzte die Wettfahrt nach zwei von drei Runden und so gingen alle vor dem aufkommenden Starkwinds ins Ziel.

    Schwieriger Vorwindkurs für die Finns und O-Jollen

    Während des Aufbaus des Kurses für die zweite Wettfahrt blies es dann mit bis zu acht Windstärken und ersten drei Schiffe kenterten innerhalb weniger Minuten. So kehrten dann alle in den Hafen zurück und an diesem Tag ging dann wegen des anhaltende zu starken Windes nichts mehr.

    Das Feld der Finns bei der Wettfahrt auf dem Wörthsee

    Am Sonntag sah es dann leider auch nicht viel besser aus. Bei fünf Windstärken starten nur noch vier Finns. An der erstem Boje waren es dann noch drei und  auf dem Vorwindkurs stand nur noch ein Finn. Die sehr drehenden  Böen erreichten sechs bis sieben Windstärken, so dass die Wettfahrt abgebrochen werden musste und die Regatta Serie damit auch beendet war.

    Finn-Sieger Ulf-Peter Pestel in Aktion

    Bei den Finns siegte Ulf-Peter Pestel von der Segelsportgemeinschaft Mylau und bei den O-Jollen Gerhard Zimmerly vom Segler-Verein Wörthsee.

  • Wörthsee-Pokal am 3. Oktober

    Traditionsgemäß wurde am Tag der Deutschen Einheit wieder der Wörthsee-Pokal für alle Segler:innen am und um den Wörthsee ausgesegelt. Von den 15 angetreten Booten kamen bei einer Wettfahrt 13 ins Ziel. Bei den Erwachsenen gewannen Gerhard Zieris mit Vorschoterin Veronika Krug-Zieris im Kielzugvogel vor Christoph Gerz im ILCA 7 und Gerhard Zimmerly in der O-Jolle.

    Die Gewinner:innen des Wörthseepokal (v.l.): Gerhard Zimmerly, Veronika Krug-Zieris und Gerhard Zieris und Christoph Gerz sowie alle Opti-Teilnehmer.

    Bei den Optis setzte sich Julius Gola vor Henri Friese und August Giesbert durch. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner:innen!

  • Erster Wingfoil Cup am Wörthsee

    Zum ersten Mal veranstalten Lago mio, Stuff4freakz und der Segler-Verein Wörthsee einen Wingfoil Cup. Gesegelt wird am 20. September. Ersatztermin ist der 21. September. Bei diesem offene Wingfoil-Raceformat ist jedes Foil und jedes Material zugelassen. Die Meldegebühr beträgt 50 € (ü18) und 30 € (u18). Die Zuschauer-Area ist for free.

    Für alle Teilnehmer:innen gibt es am 20. September auf dem SVW-Gelände eine Ridersparty mit leckerem Essen, DJ und Sundowner-Feeling. Die Anmeldung läuft über manage2sail.

    Termin notieren, das wird gut!

  • Linderfest und Lindnerregatta schön und regenreich

    Das diesjährige Sommerfest des SVW, benannt nach dem Gründungsvorsitzenden Wilhelm Lindner, begann mit der ziemlich regenreichen Linder-Regatta. 27 Boote von Opti bis 29er und Kielzugvogel unter der Wettfahrtleitung von Andreas Koldt an. Nach einer vom Wind her eher gemütlichen Wettfahrt waren alle nass genug und die Sieger ermittelt.

    Die Teilnehmer:innen der Linder-Regatta lauern auf den Start

    Bei den Erwachsenen gewann Thomas Huttner (Kielzugvogel) vor Christoph Gerz (Ilca) und  Gerhard Zieris und Veronika Krug-Zieris (Kielzugvogel). Bei den Optis gewann Julius Gola.

    Wettfahrtleiter Andreas Koldt und Präsident Matthias Huber gratulierten Christoph Gerz (2. Platz), Thomas Huttner (1. Platz) und Gerhard und Veronika Zieris (3. Platz)

    Am Abend rauschten Fest und Regen, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Die Jugendtrainer Tina und Robert freuten sich, allen Kindern, die letztes Jahr erst mit dem Segeln angefangen hatten, die Jüngsten-Scheine überreichen zu können.

    Die jüngsten Seger:innen werden gefeiert bekommen ihre Segelscheine

    Bei leckerem Essen, Ehrungen für engagierte Vereinsmitglieder und Musik wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Sage keiner, SVWler seien nicht wetterfest.

Der SVW auf Instagram